Verein
Vorstandschaft
Kasse
Birgit Görlich
Email: kasse@schachfreunde-tegernheim.de
Schriftführer
Reinhard Thanner
Email: schriftfuehrer@schachfreunde-tegernheim.de
Spielleiter
Florian Sippenauer
Email: spielleitung@schachfreunde-tegernheim.de
1. Jugendleiter
Carl-Gustav Haas
Email: jugendleitung@schachfreunde-tegernheim.de
weitere Funktionäre
2. Jugendleiter - Philip Denk
Frauenbeauftrage - Stefanie Kumpfmüller
Social-Media - Christian Lichtenegger
Fomulare für (Neu)Mitglieder
Mitglied werden
Zur Anmeldung nimm Kontakt mit dem 1. Vorstand auf.
Fischer Brunhilde
Ringstr. 14a
93105 Tegernheim
Tel. 09403/961309
Email: 1.vorstand@schachfreunde-tegernheim.de
Beitragsordnung
Beiträge ab 01.01.2024
Beitrittserklärung
Hier erhältst Du die Beitrittserklärung der Schachfreunde Tegernheim.
Satzung
Die aktuelle Version der Satzung ist im Vereinsheim einsehbar.
Formblatt neue(r) Bankverbindung /Kontoinhaber / Jahresbeitrag
Hier erhältst Du das Formblatt.
Abrechnung Fahrtkosten
Hier erhältst Du das Formblatt.
- Grundsätzlich bitten wir darum, dass sich die Eltern bei den Fahrten zu Turnieren abwechseln, bzw. ein- oder zweimal pro Jahr die Fahrtkosten selbst tragen. Zum einen, um unsere Vereinskasse zu schonen und zum anderen, um den entstehenden Abwicklungsaufwand für unsere Kasse in Grenzen zu halten.
- Wer soll den Antrag gerne nutzen:
- Eltern, die sich als Fahrer und Betreuer regelmäßig zur Verfügung stellen
- Trainer, die der Verein für die Betreuung beauftragt hat
- unterstützungswürdige Familien (kinderreiche Familien, Familien mit geringem Einkommen, hohe Turnierteilnahme der Kinder oder ähnliches)
- Je nach Kassenlage entscheidet der Vorstand, ob / in welcher Höhe der Antrag bezuschusst werden kann.
- Der Antrag ist unterschrieben an den 1. Vorstand - Brunhilde Fischer, Ringstr. 14a, 93105 Tegernheim - zu richten.
- Der Antrag kann bis zu 4 Wochen nach der Veranstaltung eingereicht werden.
- Für Fahrtkosten gilt:
- bitte günstigste Anfahrt prüfen (z.B. Anfahrt mit Zug in Bayern mit Bayernticket oder rechtzeitige Buchung von Sparpaketen nutzen, 2. Klasse buchen)
- wenn mehrere Spieler für ein Turnier anreisen, sind Fahrgemeinschaften von Tegernheim aus zu bilden
- Bustickets + Fahrtkosten mit dem Auto werden für die Anzahl der Spieler + vom Verein beauftragte Trainer / Betreuer bezahlt
- sollten die Maßgaben aus persönlichen Gründen nicht berücksichtigt werden können, behält sich die Vorstandschaft Kürzungen / Streichungen der Fahrtkosten vor
Antrag auf Zuschuss zur Turnierteilnahme
Hier erhältst Du das Formblatt.
- Grundsätzlich bitten wir darum, dass sich die Eltern bei den Fahrten zu Turnieren abwechseln, bzw. ein- oder zweimal pro Jahr die Fahrtkosten selbst tragen. Zum einen, um unsere Vereinskasse zu schonen und zum anderen, um den entstehenden Abwicklungsaufwand für unsere Kasse in Grenzen zu halten.
- Wer soll den Antrag gerne nutzen:
- Eltern, die sich als Fahrer und Betreuer regelmäßig zur Verfügung stellen
- Trainer, die der Verein für die Betreuung beauftragt hat
- unterstützungswürdige Familien (kinderreiche Familien, Familien mit geringem Einkommen, hohe Turnierteilnahme der Kinder oder ähnliches)
- Je nach Kassenlage entscheidet der Vorstand, ob / in welcher Höhe der Antrag bezuschusst werden kann.
- Der Antrag ist unterschrieben an den 1. Vorstand - Brunhilde Fischer, Ringstr. 14a, 93105 Tegernheim - zu richten.
- Der Antrag kann bis zu 4 Wochen nach der Veranstaltung eingereicht werden.
- Für Fahrtkosten gilt:
- bitte günstigste Anfahrt prüfen (z.B. Anfahrt mit Zug in Bayern mit Bayernticket oder rechtzeitige Buchung von Sparpaketen nutzen, 2. Klasse buchen)
- wenn mehrere Spieler für ein Turnier anreisen, sind Fahrgemeinschaften von Tegernheim aus zu bilden
- Bustickets + Fahrtkosten mit dem Auto werden für die Anzahl der Spieler + vom Verein beauftragte Trainer / Betreuer bezahlt
- sollten die Maßgaben aus persönlichen Gründen nicht berücksichtigt werden können, behält sich die Vorstandschaft Kürzungen / Streichungen der Fahrtkosten vor
Antrag auf Abrechnung: Auslagen oder Veranstaltung
Hier erhältst Du das Formblatt.